ein blick hinter die käse-Revolution

hallo käseliebhaber:innen!
Das sind wir, Viva la Faba, ein noch kleines Team mit einem umso größeren Ziel. Unsere Vision? Wir fordern den Status Quo der Lebensmittelindustrie heraus. Wie? Indem wir den besten, leckersten und nachhaltigsten Käse der Welt herstellen. Als Pioniere sind wir die ersten, die dafür Bio-Ackerbohnen nutzen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Käses neu!
Ihr fragt euch, wie wir auf die Idee gekommen sind, die 5.000 Jahre alte Tradition der Käseherstellung zu revolutionieren? Lest unsere Geschichte und erfahrt mehr!

Unsere
Geschichte
Unsere Geschichte beginnt an der Universität Hohenheim, und das mitten in der Pandemie. Ein ziemlich unerwarteter Start, oder?
Unsere Co-Founder Jan und Ariana waren damals noch Studierende, und auf der verzweifelten Suche nach einem guten veganen Käse. Bis eines Tages eine E-Mail von einem Professor in ihrem Posteingang landete, der Studierende für die Teilnahme an einem großen europäischen Wettbewerb suchte. Kurz gesagt, ging es darum, ein revolutionäres Lebensmittelprodukt zu entwickeln, das einen großen positiven Einfluss auf die Welt hat.



Die Herausforderung wurde angenommen!
Zusammen mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen wie Lebensmittelwissenschaften, Wirtschaft, Biologie, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit arbeiteten sie mehrere Monate in ihrer WG-Küche an dem ersten Prototypen. Sie entwickelten um die Wette - sogar gegen Teams aus Irland und Italien. Die ersten Ergebnisse waren ernüchternd - doch die beiden gaben nicht auf.
der erste
große erfolg
10 Monate später hatten sie ihr Ziel erreicht! Sie gewannen den ersten Preis mit ihrem leckeren pflanzlichen Käse. Sofort war klar, dass sie etwas ganz Besonderes in der Hand hatten. Also machten sie weiter, und heute arbeiten wir alle in einem immer größer werdenden Team daran, die Welt mit dem besten pflanzlichen Käse zu versorgen.



ein langer weg - der sich lohnte
Doch hier endete die Reise noch lange nicht. Ein erstes echtes Labor wurde bezogen, und die Entwicklung ging weiter. Dinge, die im Labormaßstab geklappt hatten, funktionierten im Großen nicht. Letztendlich benötigte das Team ganze zwei Jahre Entwicklung, um den Code zu knacken und den ersten Käse der Welt aus Bio-Ackerbohnen zu finalisieren. Dafür wurde ein einzigartiger Herstellungsprozess entwickelt, welcher Tradition und Innovation vereint.
Warum "Viva la Faba"?
.png)

Mit unserem Namen feiern die wahren Helden unserer Geschichte, nämlich die Ackerbohnen. Diese kleinen Hülsenfrüchte erinnern uns mit jedem Bissen an die Wunder der Natur und die unendlichen Möglichkeiten pflanzlicher Zutaten. Wir feiern auch die Bohnen-Anbauer*innen, die neugierigen Forscher*innen und alle, die die Welt der pflanzlichen Küche zelebrieren und neu entdecken. Vor allem jedoch feiern wir eine neue Ära in der Käseherstellung, die noch nie so gut für uns und unseren Planeten war.
Lasst uns also gemeinsam das Leben, den Käse und die unglaubliche Reise feiern, die vor uns liegt. Viva la Faba!


